Clubwochenende

einmal jährlich mit wechselnden Zielen. in Südtirol. Eine gute Gelegenheit für unsere Mitglieder, sich an diesem langen Wochenende kennenzulernen oder sich einmal wieder zu treffen.

Unser Headquarter

CLUBABEND 2020Jeder Club braucht eine Heimat.

Eine Anlaufstelle für regelmäßige Treffs der Mitglieder und Freund ist wichtig für die Gemeinschaft eines Clubs.

An jedem 1. Montag im Monat findet daher ein Clubabend statt.

Damit versuchten wir unseren Mitgliedern und Freunden von Anfang an eine solche Anlaufstelle zu bieten. Anfangs in eigenen Räumen, danach übergangsweise in einer Gaststätte und seit April 2018 in gemieteten Räumen.

Spendenübersicht

Wir spenden nicht nur für Projekte an der Route 66, sondern helfen - falls notwendig - auch Einzelpersonen in Not.

Hier findest Du eine Übersicht unserer bisher offiziell übergebenen Spenden, mit denen wir bisher ehrenamtliche Verbände der Route 66, unsere Mitglieder oder punktuell ausgewählte Projekte unterstützt haben.

Werde Mitglied und unterstütze die Route 66!

Clubshirt

Wir bieten eine dauerhafte und sinnvolle Mitgliedschaft in unserer Vereinigung, die zu 100% einem guten Zweck zugute kommt.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 25,- Euro pro Person und Jahr (unverändert seit 2012). Es handelt sich dabei im rechtlichen Sinne um eine Privatspende, da wir kein eingetragener Verein sind.

Was wir mit den Beiträgen machen, siehst Du »hier.

Der Beitrag wird in der Folge am Anfang des Kalenderjahrs von uns per SEPA-Lastschrift abgebucht. Die Mitgliedschaft ist jederzeit zum Ende des laufenden Jahres kündbar, eine Erstattung des bereits abgebuchten Jahresbeitrags ist leider nicht möglich.

Als Mitglied hast Du viele Vorteile:

  • Nach Deiner Online-Anmeldung erhälst Du eine Anmeldebestätigung per E-Mail von uns
  • Unmittelbar nach der ersten erfolgreichen Beitragsabbuchung senden wir Dir unser attraktives Vereins-T-Shirt im Wert von 25,- € zu
  • Außerdem bekommst Du ab jetzt regelmäßig den Newsletter mit Neuigkeiten vom Verein und von der Route 66
  • Für bestimmte Artikel, Reisen etc. erhälst Du eine zeitlich befristete Optionsmöglichkeit (Ermäßigung, Vorkaufsrecht etc.)
  • Bei der Teilnahme an unseren Route 66-Touren erhälst Du einen Nachlass
  • u.v.m.

Worauf wartest Du?

»HIER ANMELDEN!

Die Geschichte des Clubs

Zukunft braucht Herkunft!

Erst im Jahr 2010 ins Leben gerufen, sind wir noch eine relativ junge Interessengemeinschaft. Trotzdem haben wir schon viele Events und andere Aktivitäten veranstaltet und durchgeführt.

Die Ausrichtung des 1. Europäischen Route 66-Festivals 2016 war sicher der bisherige Höhepunkt in unserer Clubgeschichte. Die Teilnehmer und Aussteller, das Wetter und natürlich die zahlreichen Besucher machten diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg.

 

  • 2025

    Seligman (Arizona). Wir spendeten für solch ein Torbogen ("Welcome Arch"), der zum 100-jährigen Jubiläum der Route 66 im Jahr 2026 aufgestellt werden soll. Der Ort bezeichnet sich selbst als "Birthplace of Historic Route 66", da Angel Delgadillo 1987 hier die Historic Route 66 Association of Arizona gegründet hatte. Für die kürzlich verstorbene Lilo Russell von "Westside Lilo's Café" war dieses Projekt eine Herzensangelegenheit.
  • 2024

    Nürtingen (Baden-Württemberg). Unser ehemaliges Clubmitglied Babsi Teufel verstarb nach einem langen Krebsleiden. Wir spendeten eine Blumenschale mit Trauerflor und stellten die von ihr gewünschte Dekoration an der bewegenden Trauerfeier.
  • 2024

    Villingendorf (Baden-Württemberg). Unser Tour-Teilnehmer 2022 und Clubmitglied "Pitt" betreibt eine Gastätte, die während seiner Abwesenheit teilweise einem Brand zum Opfer fiel. Für den Wiederaufbau spendeten wir eine kleine Summe über ein schnell eingerichtetes Crowfunding-Portal.
  • 2024

    Kingman (Arizona). Wir unterstützen weiterhin die ehrenamtliche Tätigkeit von unserem Freund Jim Hinckley in Arizona mit einer kleinen Spende.
  • 2024

    Seligman (Arizona). Das historische Seligman Sundries, dessen frühere Eigentümer wir sehr gut kennen, wurde vor einigen Jahren an ein Ehepaar aus Deutschland/Schweiz verkauft. Diese wiederum stellten den Betrieb nach ein paar Jahren wieder ein. Die aktuellen einheimischen Besitzer, die wir ebenfalls gut kennen, werden das Juwel wieder herrichten und mit einer anderen Geschäftsidee wieder aufleben lassen. Dieses Vorhaben unterstützen wir mit einer Spende.
  • 2024

    Tulsa (Oklahoma). Auch in diesem Jahr spendeten wir wieder Rhys Martin eine beträchtliche Summe für die Weiterführung seiner großartigen Projekte an der Route 66.
  • 2023

    Seligman (Arizona). Die Geburtsstadt der Historic Route Route 66 plant zum 100-jährigen Jubiläum der Route 66 zwei große Torbögen (Welcome Arch) an den Ortseingängen aufzustellen. Dafür spendeten wir eine kleine Summe.
  • 2023

    Kingman (Arizona). Der Pharoas Club Arizona erwartete unsere Gruppe in Kingman mit zahlreichen Oldtimern und nahm unsere Teilnehmer mit auf eine kurze Spritztour durch das Städtchen. Als Dankeschön überreichten wir dem Club eine kleine Spende für dieses Highlight.
  • 2023

    Kingman (Arizona). Jim Hinckley's America ist mittlerweile ein Begriff bei vielen Reisenden auf der Route 66. Gerne gibt er Tipps und fundierte Hintergrundinformation für eine Reise auf der Route 66.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

werde mitglied

und unterstütze die Historische Route 66!

Route 66 Germany

Logo einfbg

Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Route 66

Links und Tipps

Logotafel

Kontakt

Wolfgang & Anja Werz

Ofterdinger Str. 16
72116 Mössingen

+49 7473.920600
info@route66.club

24/7